SketchUp ist ein branchenunabhängiges Visualisierungsprogramm das dir ermöglicht, deine Ideen in 3D zu zeichnen. Egal ob du DIY-Projekte planst oder Raumkonzepte entwirfst: Durch die intuitive Handhabung des 3D-Programms erreichst du schnell ein Ergebnis das sich sehen lassen kann! In diesem Blogbeitrag erfährst du mehr über die verschiedenen Anwendungsbereiche von SketchUp.
Die spezifischen Systemanforderungen für SketchUp findest du hier.
Ja, SketchUp Pro ist für Mac und Windows erhältlich. Es gibt ganz wenige und kleine Unterschiede. Im SketchUp Pro Kurs erkläre ich dir die Benutzeroberfläche und Voreinstellungen von beiden Systemen.
Da SketchUp Free webbasiert ist, spielt es bei dieser Version sowieso keine Rolle, ob du mit Mac oder Windows arbeitest.
SketchUp Pro
SketchUp Free
Eine erweiterte Übersicht findest du hier.
Grundsätzlich ja. Seit dem Frühjahr 2022 ist die SketchUp App erhältlich und ist in der Lizenz von SketchUp Pro mit drin. In der App kannst du mit Hilfe eines Apple Pencils deine Ideen in 3D auch auf dem iPad zeichnen. Ich empfehle dir aber, deine Modelle auf deinem Laptop oder PC zu zeichnen. In diesem Blogbeitrag erfährst du mehr über SketchUp für das iPad.
SketchUp Pro beziehst du über die offiziellen Reseller von SketchUp. Dort findest du ebenfalls die Preise.
Schweiz: BuildingPoint Schweiz AG
Deutschland und Österreich: einsteinConcept
Andere Länder: alle Reseller
Du hast die Möglichkeit SketchUp Pro 30 Tage kostenlos zu testen. Ausserdem gibt es Vergünstigungen für Studierende. Alle Details dazu findest du bei den offiziellen Resellern.
Wenn du an meinem Intensivkurs teilnimmst, kannst du die einjährige SketchUp Pro Studentenlizenz erwerben (gilt für die Schweiz).
Über diesen Link gelangst du zur Website von SketchUp Free. Dort erstellst du dir einen Trimble-Account (SketchUp ist ein Produkt von Trimble) und los geht's.
Je nach dem welches Angebot du wählst, hast du einen Monat, drei Monate oder unbeschränkten Zugriff auf die Kursinhalte. Der Zugang zu meinen Onlinekursen erhältst du nach einem Kauf direkt über den Dienstleister elopage.
Ja, beim SketchUp Pro Kurs mit unbeschränktem Zugriff ist das möglich. Wähle an der Kasse die Option Ratenzahlung.
Ja, beim SketchUp Pro Kurs ist das möglich.
SketchUp ist sehr intuitiv und leicht zu lernen. Ich zum Beispiel hatte vorher noch nie irgendwelche Berührungspunkte mit CAD-Programmen (CAD = computer aided design was bedeutet, dass du deine Entwürfe mit technischer Hilfe erstellst). Auch nach einigen Jahren Praxis bin ich immer noch begeistert, wie schnell man in SketchUp seine Ideen - und sind sie noch so individuell - mit wenig Aufwand zeichnen und präsentieren kann.
Die Onlinekurse sind jeweils in einzelne Videomodule gegliedert. In den Videos siehst du meinen Bildschirm und wie ich in SketchUp zeichne und hörst mich dazu (Hochdeutsch oder was wir Schweizer als Hochdeutsch bezeichnen =)) sprechen. Hole dir kostenlos das Video "SketchUp: Eigenschaften & Tipps" dann bekommst du einen Einblick in das, was dich in den Videomodulen erwartet. Unter dem Link findest du ebenfalls die detaillierten Beschreibungen zu den Onlinekursen.
Nein. Renderings (fotorealistische Darstellungen) zu erstellen ist nicht Bestandteil meiner Onlinekurse. Um zu rendern, wird ein zusätzliches Plug-In benötigt wie z.B. V-Ray oder Enscape. Du lernst in meinen Onlinekurs aber das Modell zu zeichnen, dass du dann rendern könntest.
Definitiv ja! Es spielt keine Rolle WAS du mit SketchUp zeichnest, denn schlussendlich besteht jedes gezeichnete Modell aus Linien, Kreisen und Flächen.